
Unterschleißheim, 30.11.2018 – Corporate CarSharing, alternative Antriebe und ganzheitliche Mobilitätsstrategien: Mit zahlreichen Fach- und Praxisbeiträgen stand die Edison Konferenz am 28. und 29. November in Köln im Zeichen der Zukunft der Unternehmensmobilität. Alphabet war als Knowledge Partner mit zwei Mobilitätsexperten vor Ort. Ihre Botschaft: Innovative Mobilitätskonzepte führen zu mehr Fuhrparkeffizienz und senken CO2-Emissionen sowie die Total Cost of Ownership signifikant.
Innovative Konzepte wie das Corporate CarSharing oder eine ganzheitlich umgesetzte Elektromobilitätsstrategie wirken sich mehrfach positiv auf das Mobilitätsmanagement in Unternehmen aus. Das unterstrichen die Alphabet Mobilitätsexperten Jan Künnecke, Produktmanager Corporate CarSharing, und Daniel Riek, Produktmanager AlphaElectric, auf der diesjährigen Edison Konferenz am 28. und 29. November in Köln. Alphabet war Knowledge Partner der Veranstaltung, die sich auf Trends und innovative Konzepte für das moderne Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement fokussiert.
Flexible und unkomplizierte Mobilität mit Corporate CarSharing
„Corporate CarSharing Angebote wie AlphaCity und MyPoolCar erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, berichtete Jan Künnecke. Denn anders als reguläres CarSharing sind die Prozesse hier speziell auf Firmenkunden zugeschnitten: „Wer auf die Vorteile des Corporate CarSharings setzt, nutzt schon heute einen wesentlichen Baustein ganzheitlichen Mobilitätsmanagements. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum zukunftsweisenden Mobilitätsbudget, das schon mittelfristig in vielen Unternehmen bestehende Konzepte ablösen wird.“ so Jan Künnecke. Alphabet hat sich als innovativer Mobilitätsdienstleister mit seinen Corporate CarSharing-Lösungen am Markt etabliert: Mit zeit- und ortsunabhängiger Online-Buchung über die App und Keyless Drive bietet sie flexible und unkomplizierte Mobilität.
Ganzheitliche Strategie für effiziente E-Mobilität
Neben Konzepten wie dem Mobilitätsbudget wird vor allem die E-Mobilität eine immer größere Rolle in Fuhrparks spielen. „Elektroautos sind schon heute viel mehr als nur eine ökologische Ergänzung zu Dieseln und Benzinern“, betont Daniel Riek auch die Kosteneffizienz von Autos mit Elektroantrieb. Für ihn ist der entscheidende Wendepunkt im Mobilitätsmanagement erreicht: „Wer jetzt die Initiative ergreift und Elektromobilität als relevante Antriebsform für die Flotte versteht, nutzt mit einer ganzheitlichen Elektrostrategie die Chance, CO2-Ausstoß und Total Cost of Ownership seiner Flotte signifikant zu senken.“ Zahlreiche Förderprogramme der öffentlichen Hand bieten dafür aktuell einen weiteren finanziellen Anreiz. Alphabet unterstützt Flotten nachhaltig bei Umsetzung einer individuellen E-Mobilitätsstrategie: Auf Grundlage einer strukturierten Bedarfsanalyse des Fuhrparks und des Fahrverhaltens erarbeitet Alphabet eine kundenspezifische Lösung. Darauf aufbauend begleitet Alphabet seine Kunden ganzheitlich von der Fahrzeugauswahl über die Ladeinfrastruktur inklusive Energiemanagement bis hin zu individuell wählbaren Serviceleistungen.
Über Alphabet
Alphabet ist einer der führenden deutschen Leasing- und Full-Service-Anbieter für Fahrzeuge aller Marken. Als All-Brand-Captive entwickelt Alphabet herstellerunabhängig ganzheitliche Produkte und Services für die Unternehmensmobilität. Neben individueller Beratung und Finanzierung bietet der Dienstleister innovative Business Mobility-Lösungen: AlphaElectric bringt Elektromobilität als umfassendes Komplettpaket in den Fuhrpark. AlphaCity ist das erste Corporate Carsharing auf Leasing-Basis, das als Corporate eCarsharing auch in Kombination mit Elektrofahrzeugen erhältlich ist. Die kostenlose App AlphaGuide dient als persönlicher Mobilitätsberater für unterwegs.
Alphabet steht seinen Kunden bundesweit in acht Geschäftsstellen (inkl. Behörden und Sonderkunden) zur Seite. Das 1997 in Großbritannien gegründete Unternehmen betreut heute über 680.000 Fahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge in 24 Ländern; davon über 165.000 in Deutschland. Als Unternehmen der BMW Group erfüllt Alphabet dieselben hohen Qualitäts- und Prozess-Standards wie der Mutterkonzern. Der Hauptsitz befindet sich in München.
Weitere Informationen finden Sie auf www.alphabet.de.
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/alphabet-deutschland-ein-unternehmen-der-bmw-group
Facebook: https://www.facebook.com/alphabetbusinessmobility
Kontakt Alphabet
Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH
Julia Valenzuela-Bock
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Tel. : +49 89 99822 355
E-Mail: julia.valenzuela-bock@alphabet.de
Kontakt PR-Agentur
achtung! GmbH
Friedemann König
Senior Account Manager
Tel.: +49 40 45 02 10-660
E-Mail: alphabet.de@achtung.de