Weiter zum Hauptinhalt

AlphaCity: Corporate CarSharing für alle Marken

Pressemitteilungen Übersicht

Die Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH öffnet ihre Corporate CarSharing-Plattform AlphaCity ab sofort für alle Marken und Fahrzeugklassen. Damit geht der Business Mobility-Anbieter künftig noch individueller auf die Anforderungen seiner Kunden ein. AlphaCity bietet den Unternehmen ein flexibles Buchungsportal und schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug. Zudem ermöglicht das markenunabhängige Angebot die problemlose Integration von Bestandsautos und leichten Nutzfahrzeugen in den firmeneigenen CarSharing-Pool.

Mit maßgeschneiderten Mobilitätslösungen richtet sich das erweiterte Angebot von AlphaCity nicht nur an klassische Firmen-Fuhrparks. Mit der flexiblen CarSharing-Plattform lassen sich vielfältige Anwendungsgebiete abdecken, etwa im Bereich von Transportunternehmen, Hotels und Gewerbeparks, Wohnanlagen oder Ersatzfahrzeugen. Auch den Herausforderungen alternativer Antriebskonzepte wird AlphaCity mit der problemlosen Integration von Elektrofahrzeugen verschiedener Hersteller gerecht. Bislang wurde AlphaCity ausschließlich für Fahrzeuge von BMW, BMWi und MINI angeboten. Nun ist das innovative System ohne Markenbindung erhältlich und bietet ein neues Höchstmaß an Variabilität und Individualisierbarkeit.

„Unser CarSharing-Angebot AlphaCity für Firmen- und Gewerbekunden wird nun noch attraktiver. Ab sofort lassen sich Fahrzeuge unabhängig von Marke und Fahrzeugklasse in das innovative System integrieren – vom Kleinwagen bis zum Transporter. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt hin zu mehr Flexibilität und können noch präziser auf die Vorstellungen unserer Kunden reagieren“, erklärt Ursula Wingfield, Geschäftsführerin Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH.                    

Transporter CarSharing

Mit dem markenübergreifenden Angebot spricht Alphabet auch neue Zielgruppen an. So ist AlphaCity beispielsweise bestens für den Einsatz bei Transport- und Lieferdiensten geeignet. Per Smartphone-App oder Online-Buchungsportal lassen sich die entsprechend ausgerüsteten Fahrzeuge jederzeit reservieren und lokalisieren. Das System zeichnet Datum und Dauer der Fahrt sowie die zurückgelegten Kilometer auf und leitet die Daten schließlich unkompliziert zur Abrechnung an die zuständige Kostenstelle weiter. Der Flottenmanager profitiert von der Digitalisierung und Automatisierung der Fahrdaten.

Residential CarSharing

Auch Neubauprojekte können ihre Attraktivität mit AlphaCity deutlich steigern und durch die Integration eines Mobilitätskonzepts in der frühen Bauphase den Parkplatzschlüssel der Immobilie reduzieren. Natürlich ist auch eine Einbindung in bereits bestehende Wohnkomplexe möglich. Alphabet kümmert sich in enger Abstimmung mit dem Kunden um den gewünschten Fuhrpark und implementiert das Buchungsportal sowie den schlüssellosen Fahrzeugzugang für die Bewohner per App oder Chipkarte. Jede Fahrt wird dann entsprechend den Datenschutzbestimmungen zur präzisen Abrechnung dokumentiert.

Einfache Fahrzeugbuchung über App

Über die Smartphone-App AlphaGuide können die Nutzer von AlphaCity mit nur wenigen Klicks ihre Buchungen vornehmen und stornieren, den Standort der jeweiligen Fahrzeuge anzeigen lassen oder Preisinformationen abfragen. Die neue Nutzeroberfläche des Buchungsportals bietet den Firmenkunden zudem verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Anpassung an das eigene Corporate Design.

Marktführer im Corporate CarSharing

Das innovative CarSharing-Angebot AlphaCity erreicht heute in acht verschiedenen Märkten rund 24.500 aktive Nutzer. Mit dem 2011 eingeführten Programm hat sich Alphabet als Marktführer und technologischer Vorreiter im Bereich Corporate CarSharing fest etabliert. Mit AlphaCity lassen sich die leasingfinanzierten Firmenfahrzeuge von Mitarbeitern unkompliziert geschäftlich und privat nutzen. Das steigert die Auslastung der Fahrzeuge – und die Motivation der Mitarbeiter. AlphaCity Neukunden profitieren von der langjährigen Erfahrung der Mobilitätsexperten in der Entwicklung von maßgeschneiderten CarSharing-Lösungen. Eine professionelle Beratung sowie die enge Abstimmung und Unterstützung während des gesamten Implementierungsprozesses gewährleisten eine reibungslose Umstellung des Fahrzeugpools.

Die voll automatisierte Lösung kann die Mobilitätskosten um bis zu 70 Prozent senken und reduziert den administrativen Aufwand für den Fuhrparkmanager. Dieser hat die volle Kostenkontrolle, während die Mobilität der Nutzer zu jeder Zeit gewährleistet ist – ohne aufwendige Schlüsselübergabe.

Über Alphabet
Alphabet ist einer der führenden deutschen Leasing- und Full-Service-Anbieter für Fahrzeuge aller Marken. Als All-Brand-Captive entwickelt Alphabet herstellerunabhängig ganzheitliche Produkte und Services für die Unternehmensmobilität. Neben individueller Beratung und Finanzierung bietet der Dienstleister innovative Business Mobility-Lösungen: AlphaElectric bringt Elektromobilität als umfassendes Komplettpaket in den Fuhrpark. AlphaCity ist das erste Corporate Carsharing auf Leasing-Basis, das als Corporate eCarsharing auch in Kombination mit Elektrofahrzeugen erhältlich ist. Die kostenlose App AlphaGuide dient als persönlicher Mobilitätsberater für unterwegs.

Alphabet steht seinen Kunden bundesweit in acht Geschäftsstellen (inkl. Behörden und Sonderkunden) zur Seite. Das 1997 in Großbritannien gegründete Unternehmen betreut heute über 680.000 Fahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge in 22 Ländern; davon rund 161.000 in Deutschland. Als Unternehmen der BMW Group erfüllt Alphabet dieselben hohen Qualitäts- und Prozess-Standards wie der Mutterkonzern. Der Hauptsitz befindet sich in München.

Weitere Informationen finden Sie auf www.alphabet.de.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/alphabet-deutschland-ein-unternehmen-der-bmw-group Facebook: https://www.facebook.com/alphabetbusinessmobility

Kontakt Alphabet

Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH
Julia Valenzuela-Bock 
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Tel. : +49 89 99822 355
E-Mail: julia.valenzuela-bock@alphabet.de

Kontakt PR-Agentur

achtung! GmbH
Friedemann König
Senior Account Manager
Tel.: +49 40 45 02 10-660
E-Mail: alphabet.de@achtung.de

Pressemitteilung 01.08.2018