
Die Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH und Kunden tauschen sich im Rahmen des E-Prix über Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität in Flotten aus
Berlin/Unterschleißheim, 25. Mai 2018 – Rennluft schnuppern und sich über die Elektrifizierung von Unternehmensflotten informieren: Der Business Mobility-Anbieter Alphabet veranstaltete am Samstag, dem 19.05.2018, im Rahmen des Formula-E-Rennens am Berliner Tempelhof einen Kundenworkshop rund um das Thema Elektromobilität. Erörtert wurden dabei Fragen wie: Was ist die Erwartungshaltung der Kunden bei der Integration von E-Fahrzeugen in die Fahrzeugflotte? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und welche Unterstützung benötigen Unternehmen? In Vorträgen und Diskussionen tauschten sich die Kunden über ihre Erfahrungen mit eMobility-Experten aus.
Das weitere Programm beinhaltete neben einem geführten Pitlane Walk auch eine Driving Experience in BMW i3 Fahrzeugen zum autonomen Fahren. Anschließend konnten die Kunden das Qualifying als auch das Finale des Formula-E-Rennens direkt an der Strecke mitverfolgen.
„Die Formula-E steht für Nachhaltigkeit, technologischen Fortschritt und Effizienz. Für Alphabet daher die perfekte Plattform, um das Thema Elektromobilität gemeinsam mit den Kunden zu diskutieren und zu erleben. Unser eMobility-Workshop ermöglichte uns einen intensiven und direkten Austausch. Durch Kundennähe und persönlichen Kontakt erfahren wir, welche Bedürfnisse und Herausforderungen Unternehmen im Flottenalltag haben und welche Lösungen sie benötigen“, so Hans-Jörg Dengler, Leiter Marketing, Geschäftsentwicklung bei der Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH.
Seit Jahren treibt Alphabet Elektromobilität in Unternehmensflotten mit innovativen Produkten aktiv voran. So erhalten Kunden mit AlphaElectric ein auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenes Komplettangebot. Es umfasst die Analyse des eMobility-Potenzials im Fuhrpark, die Beratung bei der Wahl des geeigneten E-Fahrzeugs oder Plug-in-Hybrids und reicht bis hin zur passenden Ladeinfrastruktur und ganzheitlichem Energiemanagement. Seit kurzem bietet Alphabet auch das Leasing von Ladesäulen an. Flottenbetreiber erhalten so E-Fahrzeuge inklusive passender Ladelösung über Alphabet und begleichen die Kosten dafür bequem über monatliche Raten. So begleitet der Business Mobility-Anbieter Unternehmen bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks über den gesamten Prozess und liefert ganzheitliche eMobility-Lösungen aus einer Hand.
Über Alphabet
Alphabet ist einer der führenden deutschen Leasing- und Full-Service-Anbieter für Fahrzeuge aller Marken. Als All-Brand-Captive entwickelt Alphabet herstellerunabhängig ganzheitliche Produkte und Services für die Unternehmensmobilität. Neben individueller Beratung und Finanzierung bietet der Dienstleister innovative Business Mobility-Lösungen: AlphaElectric bringt Elektromobilität als umfassendes Komplettpaket in den Fuhrpark. AlphaCity ist das erste Corporate Carsharing auf Leasing-Basis, das als Corporate eCarsharing auch in Kombination mit Elektrofahrzeugen erhältlich ist. Die kostenlose App AlphaGuide dient als persönlicher Mobilitätsberater für unterwegs. Alphabet steht seinen Kunden bundesweit in acht Geschäftsstellen (inkl. Behörden und Sonderkunden) zur Seite. Das 1997 in Großbritannien gegründete Unternehmen betreut heute über 680.000 Fahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge in 21 Ländern; davon rund 161.000 in Deutschland. Als Unternehmen der BMW Group erfüllt Alphabet dieselben hohen Qualitäts- und Prozess-Standards wie der Mutterkonzern. Der Hauptsitz befindet sich in München. Weitere Informationen finden Sie auf www.alphabet.de.
Kontakt Alphabet
Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH
Julia Valenzuela-Bock
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Tel. : +49 89 99822 355
E-Mail: julia.valenzuela-bock@alphabet.de
Kontakt PR-Agentur
consense communications GmbH (GPRA)
Stephanie Baumann
Wredestraße 7
80335 München
Tel.: +49 89 230026 25
E-Mail: alphabet@consense-communications.de