Kooperation zwischen Alphabet Deutschland und Digital Energy Solutions: Ganzheitliche Elektromobilität durch Optimierung des Energiemanagements in Flotten im Fokus.
Unterschleißheim, 20. Juni 2017 – Alphabet Deutschland setzt beim Thema eMobility neue Standards: Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Digital Energy Solutions, einem Joint Venture der BMW Group und der Viessmann Group, unterstützt der Business Mobility-Anbieter Unternehmen ab sofort in allen Fragen der Energieoptimierung im Fuhrpark. Damit erweitert Alphabet seine eMobility-Lösung AlphaElectric um einen zentralen Baustein: Das Komplettangebot umfasst neben dem geeigneten E-Fahrzeug oder Plug-in-Hybrid, der maßgeschneiderten Ladeinfrastruktur und passenden Services nun auch Lösungen für ein intelligentes Lademanagement zum Lastspitzenausgleich sowie einfache Abrechnungslösungen im Unternehmen und zu Hause.
„Durch die Partnerschaft mit Digital Energy Solutions bauen wir unsere eMobility-Kompetenz entscheidend aus. Gemeinsam begleiten wir unsere Kunden bei der Elektrifizierung ihrer Flotte über den gesamten Prozess: beginnend von der strukturierten Bedarfsanalyse bis zur Energieoptimierung im Fuhrpark“, so Ursula Wingfield, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Alphabet Deutschland. „Indem wir Mobilität und Energiemanagement als eine Einheit behandeln, können wir umfassendere Handlungsempfehlungen zur Kosten- und CO2-Reduktion ableiten. Das ist ein großer Mehrwert für die Unternehmen – aus einer Hand.“
Ganzheitliche Optimierung des Energiesystems
Thorsten Nicklaß, Geschäftsführer von Digital Energy Solutions: „Intelligente Ladelösungen sind der Schlüssel zum Erfolg, wenn die Integration von Elektrofahrzeugen in den Fuhrpark nachhaltig und wirtschaftlich erfolgen soll. In Zusammenarbeit mit Alphabet Deutschland können wir die Herausforderungen unserer Kunden ganzheitlich betrachten und eine maßgeschneiderte Komplettlösung für das Laden an Firmenstandorten, bei Dienstwagennutzern zu Hause und in der Öffentlichkeit realisieren.“
Zudem erfasst die gemeinsame Beratung von Alphabet Deutschland und Digital Energy Solutions auch die Integration von regenerativen Energien sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Lastspitzen in der Flotte. Denn Gewerbetreibende müssen einmalige Lastspitzen beim Stromverbrauch für die gesamte Abrechnungsperiode bezahlen. Ein durchdachtes Lademanagement für E-Fahrzeuge sowie selbst erzeugter oder zwischengespeicherter Strom können hier Abhilfe schaffen.
Über Alphabet
Alphabet ist einer der führenden deutschen Leasing- und Full-Service-Anbieter für Fahrzeuge aller Marken. Als All-Brand-Captive entwickelt Alphabet herstellerunabhängig ganzheitliche Produkte und Services für die Unternehmensmobilität. Neben individueller Beratung und Finanzierung bietet der Dienstleister innovative Business Mobility-Lösungen: AlphaElectric bringt Elektromobilität als umfassendes Komplettpaket in den Fuhrpark. AlphaCity ist das erste Corporate Carsharing auf Leasing-Basis, das als Corporate eCarsharing auch in Kombination mit Elektrofahrzeugen erhältlich ist. Die kostenlose App AlphaGuide dient als persönlicher Mobilitätsberater für unterwegs. Alphabet steht seinen Kunden bundesweit in acht Geschäftsstellen (inkl. Behörden und Sonderkunden) zur Seite. Das 1997 in Großbritannien gegründete Unternehmen betreut heute rund 650.000 Fahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge in 19 Ländern; davon über 152.000 in Deutschland. Als Unternehmen der BMW Group erfüllt Alphabet dieselben hohen Qualitäts- und Prozess-Standards wie der Mutterkonzern. Der Hauptsitz befindet sich in München. Weitere Informationen finden Sie auf alphabet.de.
Über Digital Energy Solutions
Digital Energy Solutions ist ein Joint Venture der BMW Group sowie der Viessmann Group. Ziel des Joint Ventures ist die Nutzbarmachung der Potenziale, die die Digitalisierung für eine umfassende Energiewende bietet. Seit Januar 2016 bietet Digital Energy Solutions ganzheitliche Lösungen für ein zukunftsfähiges und sektorenübergreifendes Energiemanagement in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität. Auf der eigens entwickelten IT-Plattform analysiert Digital Energy Solutions dazu Energiesysteme und leitet Optimierungspotentiale bezüglich Energiebezug und -verbrauch ab. Individuelle Komplettlösungen, bestehend aus Ladeinfrastruktur sowie Lösungen für das Management von Elektro-Fahrzeugflotten, ermöglichen Unternehmen und deren Mitarbeitern den unkomplizierten Einstieg in die Elektromobilität. Darüber hinaus stellt Digital Energy Solutions ein umfassendes energiewirtschaftliches Portfolio bereit, das komplementäre Energiemarktprodukte für die Hardware der Energiewende, z.B. Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge, umfasst und befähigt Unternehmen, selber als Akteure im Strommarkt der Zukunft aufzutreten.
Digital Energy Solutions beschäftigt aktuell etwa 50 Mitarbeiter an den Standorten München und Berlin.
Kontakt:
Alphabet Deutschland
Michaela Rahim
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
+49 89 99822 355
michaela.rahim@alphabet.de
Digital Energy Solutions
Klaus Heller
Arnulfstrasse 205
80634 München
+49 151 402 697 73
presse@digital-energysolutions.de