
Wie Sie sich bei einem Parkschaden richtig verhalten
Vom Lackkratzer über Blechbeulen bis hin zu abgefahrenen Seitenspiegeln: Parkschäden sind ärgerlich. Was ist zu tun? Wer übernimmt die Kosten für den Schaden?
Vom Lackkratzer über Blechbeulen bis hin zu abgefahrenen Seitenspiegeln: Parkschäden sind ärgerlich. Was ist zu tun? Wer übernimmt die Kosten für den Schaden?
Die Automobilwelt befindet sich in einem radikalen Wandel. Der technologische Fortschritt verändert das Autofahren grundlegend. Heutige und kommende Autos verfügen über immer mehr Kameras, Sensoren und Computer. Sie sind immer stärker vernetzt und werden stetig intelligenter. Selbstfahrende Fahrzeuge sind keine Fiktion mehr, sondern viel mehr eine
Neben Bitcoin ist Ethereum wohl die bekannteste Kryptowährung. Das Besondere an Ethereum sind die sogenannten Smart Contracts. Wie funktionieren Smart Contracts und welche Rolle spielen sie im Fuhrparkmanagement?
Seit Wochen geniesst der Bitcoin eine grosse mediale Aufmerksamkeit. Was steckt hinter dem Hype um Kryptowährungen? Und was bedeutet diese Entwicklung für Unternehmungen?
Ein Blick auf das vergangene Jahr zeigt: Es gab 2017 nicht nur ein Top-Thema. Einfluss hatten politische Entscheidungen, Skandale, Wettbewerb sowie die Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle. Alles eine Frage der Perspektive.
Sie sehen aus wie riesige, ferngesteuerte Spielfahrzeuge, und sie befördern Spezialsendungen zuverlässig, sicher und schnell zum Zielort. Noch befinden sich die Lieferroboter in der Testphase, doch vielleicht gehören sie schon bald zur Alltagsszene in der Schweiz.
In Brütten steht das erste energieautarke Wohnhaus der Welt. Das Haus ist nicht ans öffentliche Stromnetz angeschlossen und braucht weder Erdöl noch Erdgas. Allein die Kraft der Sonne reicht als einzige externe Energiequelle. Eingebunden in das innovative Nutzungskonzept sind zwei umweltfreundliche Fahrzeuge, die den Bewohnern im Carsharing zur
Die Startplätze zur Elektroauto-Rallye der Welt – der WAVE World Advanced Vehicle Expedition – sind bereits alle vergeben. Über 80 Teams aus 10 Ländern werden am 10. Juni beim Klimahaus in Bremerhaven aufbrechen. Sie wollen ein Zeichen gegen den Klimawandel und für die erneuerbaren Energien setzen, zusammen mit Schulen aus der ganzen Welt, was bei
Die Flottenbranche hat ein aufregendes Jahr hinter sich. Den ersten Blog im neuen Jahr starten wir jedoch mit etwas leichterer Kost. Wir schauen zurück auf das Geschäftsjahr 2015 von Alphabet und berichten mit einem zwinkernden Auge über interessante Zahlen, Daten und aussergewöhnliche Vorfälle.