
Von den 23 Ländlemärkten werden heute bereits 13 Märkte von Geschäftsleitern wie ein eigenes Unternehmen geführt. Dieses anfangs 2016 eingeführte Geschäftsleitermodell fördert das unternehmerische Denken und Handeln und gewährt den Leitern mehr Einbindung in wichtige zentrale Entscheidungen.
Dass die Geschäftsleiter nun Elektroautos auf ihrem Weg durch die Ländle-Genusskultur nutzen, soll die leitenden Sutterlüty Mitarbeiter zusätzlich honorieren aber auch der Umwelt zugutekommen. Alexander Kappaurer, einer der beiden Geschäftsführer von Sutterlüty, meint dazu: „Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes und wertvollstes Kapital. Deshalb setzen wir möglichst viele positive Anreize dafür, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.“

Markus Spiegel (Betriebsleiter BMW Unterberger Automobile GmbH & Co KG), Jürgen Sutterlüty (GF Sutterlüty Handels GmbH), Edmund Gerstgrasser (Verkaufsleiter BMW Unterberger Automobile GmbH & Co KG), Alexander Kappaurer (GF Sutterlüty Handels GmbH) und Benjamin Roth (Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH Gebietsleiter West)
Ermöglicht worden ist die Übergabe durch die Zusammenarbeit zwischen BMW Unterberger Automobile GmbH & Co KG und Alphabet Austria. „Unser Schlüssel zum Erfolg ist hier ein enger und koordinierter Austausch intern, sowie zwischen Sutterlüty und Alphabet“, so Benjamin Roth, Key Account Manager, Region West.